
- Kirchenträume sind Träume von Gemeinden
- Gemeindeträume sind Träume von Menschen
- Träume von Gemeinden sind Wünsche für ein gelingendes Miteinander
Das gelingende Miteinander der Menschen im christlichen Sinne steht deshalb im Mittelpunkt der Stiftung Kirchen(T)räume Oberbayern. Gemeinschaft braucht Raum, Gemeinschaft braucht Ideen und Gemeinschaft braucht auch Tatkraft, um die Ideen umzusetzen. Viele Ideen brauchen aber zudem einen finanziellen Spielraum, um sie Wirklichkeit werden lassen zu können.
Die Stiftung Kirchen(T)räume hat es sich zur Aufgabe gemacht, bei der Schaffung dieser Spielräume Unterstützung zu bieten.
Schon in der Präambel der Stiftungssatzung wird diese Motivation deutlich, aus der heraus die Stiftung Kirchen(T)räume Oberbayern aufgebaut wurde.
„In einer Zeit, die gekennzeichnet ist durch einen Schwund der Bevölkerung und der Kirchenmitglieder will der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk Rosenheim im Vertrauen auf Gott ein Zeichen der Hoffnung und Zuversicht setzen. In der Gewissheit, dass wir auch weiterhin zur Verkündigung des uns anvertrauten Evangeliums in alle Lebensbereiche hinein verpflichtet sind und dieses mit dem Anspruch an ein modernes Gemeindeleben verknüpfen wollen, hat der Dekanatsausschuss mit Unterstützung der Kirchengemeinden des Dekanatsbezirks Rosenheim beschlossen, die ‚Stiftung Kirchen(T)räume Oberbayern‘ zu errichten.“
Die Stiftung Kirchen(T)räume Oberbayern ist in diesem Sinne in den räumlichen Grenzen des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim fördernd tätig.